Robert Gregor Kühn

Robert Gregor Kühn, gebür/ger Thüringer, lebt und arbeitet seit 2001 in München. Regelmäßige Engagements als Schauspieler am Teamtheater, TamS und am AltstadDheater Ingolstadt, dort in „Dekubitus“ mit Veronika von Quast. Seinen Einstand als Opernsänger gibt Kühn 2016 in der Pasinger Fabrik als Menelas in „Die schöne Helena“. Regelmäßige Zusammenarbeit als Schauspieler mit dem Regisseur Andreas Wiedermann seit 2017 mit der Gruppe theater plan B – darüber hinaus auch als Sänger
bei dessen Gruppe „opera incognita“ – zuletzt mit der „Fledermaus“ und dem Sondheim-Musical „Das Lächeln einer Sommernacht“. Im Jahr 2019 beginnt Kühn eine wiederkehrende Zusammenarbeit mit dem Hoftheater Bergkirchen, dort im Sommer 2024 als singender und spielender Caramello in der dortigen
Sommertheater-Produktion. Am gleichen Haus tritt er als übergenauer Fundbüro-Leiter auf ein chaotisches Huhn im gleichnamigen 3-Personen-Stück. Als Mitglied der Impro-Gruppe „La Triviata – Lass Dich eropern“ ist Kühn als spontaner Sing-Darsteller zu erleben. Darüber hinaus ist er seit 2017 Ensemblemitglied in der Produktion „Ludwig“ am Festspielhaus Füssen – unter anderem als verräterischer Graf ReDenberg. Mit dieser Produktion gastierte Kühn im Dezember 2024 in Shanghai. Mit der Gruppe „Innszenierung“ in Rosenheim reüssierte Kühn als besorgt-toxischer Familienvater Dan im Off-Broadway-Erfolg „next to normal“. Im Frühjahr 2025 erstmalige Zusammenarbeit mit dem Freien Landestheater Bayern in der Rolle des Polizeichefs Brown in der „Dreigroschenoper“ von Brecht/Weill. Weitere Infos unter:
www.robertgregorkuehn.com
Für Südsehen steht er als Richter Adam in „Der zerbrochne Krug“ auf der Bühne.